Methämoglobinämie bei Hunden
Inhaltsverzeichnis:
- Pharmazeutische Vergiftungen
- Die Symptome aussortieren
- Seinen zweiten Wind bekommen
- Lebenslanges Management

Roxanne Bryan | Editor | E-mail
2023 Autor: Roxanne Bryan | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-26 18:07
Hunde mit Methämoglobinämie zeigen Symptome im Zusammenhang mit Sauerstoffmangel.
Methämoglobin ist eine veränderte Form des Hämoglobins im Blut, bei der sich der Zustand der Eisenmoleküle ändert. Diese Änderung verhindert, dass das Hämoglobin Sauerstoffmoleküle zu den Organen und Geweben des Hundes transportiert. Dieser Vorgang ist bei niedrigen Werten normal, kann jedoch durch verschiedene Faktoren beschleunigt werden.
Pharmazeutische Vergiftungen
Produkte wie Ibuprofen und Paracetamol, die häufig vom Menschen verwendet werden, werden häufig von Hunden aufgenommen. Ibuprofen wird bei Hunden schnell oral resorbiert, während Paracetamol schnell aus dem Magen-Darm-Trakt resorbiert wird. Das Vorhandensein erhöhter Mengen beider Medikamente im Hundesystem kann zum Ausbruch einer Methämoglobinämie führen, einer funktionellen Anämie, die durch die Produktion von zu viel Methämoglobin hervorgerufen wird. Spitzenkonzentrationen im Blut werden innerhalb von 30 Minuten bis drei Stunden erreicht, obwohl das Vorhandensein von Nahrungsmitteln im Magen die Absorption verlangsamen kann. In der Leber metabolisiert, wird das Produkt innerhalb von 24 Stunden nach der Einnahme im Urin ausgeschieden. Während die plötzliche, unerwartete Einnahme von Analgetika auftritt, ist die häufigste Ursache für eine durch Analgetika verursachte Methämoglobinämie der übermäßige Gebrauch der Medikamente über einen bestimmten Zeitraum. Topische Anästhetika wie Benzocain können bei Hunden eine Methämoglobinämie auslösen. Weniger häufige Ursachen für die Krankheit sind genetische Veranlagung und Exposition gegenüber Stinktiermoschus, obwohl diese Fälle selten sind.
Die Symptome aussortieren
Anämie-Patienten leiden im Wesentlichen unter Symptomen, die mit einem niedrigen Sauerstoffgehalt verbunden sind. Das am leichtesten erkennbare Symptom ist blaßrosa, weißes oder sogar purpurfarbenes Zahnfleisch. Anämische Hunde haben eine verringerte Ausdauer, ermüden leicht oder wirken lustlos. Andere Symptome, die häufig mit Methämoglobinämie in Verbindung gebracht werden, sind Depressionen, Schwäche, Gelbsucht, Schwellung des Gesichts, Unterkühlung, Erbrechen und schnelles Atmen. Wenn Ihr Hund an Methämoglobinämie leidet, erscheint sein Blut in einem Fleckentest braun oder schlammfarben anstatt hellrot.
Seinen zweiten Wind bekommen
Wenn eine Methämoglobinämie durch eine plötzliche Überdosierung von Analgetika hervorgerufen wird, kann die Behandlung die Verabreichung von Aktivkohle oder IV-Flüssigkeiten an Ihren Hund, die Sauerstofftherapie oder im schlimmsten Fall sogar eine Bluttransfusion umfassen. Meistens reicht ein einfaches Absetzen des Arzneimittels aus. Hunde mit genetischer Methämoglobinämie haben eine normale Lebenserwartung und im Allgemeinen ist keine Behandlung erforderlich. Bei schwerer Anämie senkt Methylenblau, das über eine intravenöse Verabreichung verabreicht wird, die Methämoglobulinzahl im Blut.
Lebenslanges Management
Jeder Hund ist anfällig für Methämoglobinämie. Wenn Sie Ihrem Hund regelmäßig ein Analgetikum zur Schmerzlinderung verabreichen, achten Sie auf die Anzeichen und Symptome einer Anämie. Wenn Ihr Haustier die Medikamente versehentlich einnimmt und Sie die Möglichkeit haben, kann Ihr Tierarzt Ihnen empfehlen, Erbrechen auszulösen. Ein Hund, der Methylenblau erhalten hat, sollte seine roten Blutkörperchen engmaschig überwachen. Bei Verdacht auf Methämoglobinämie wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt. Die Gesamtprognose für die meisten Hunde ist unabhängig von den verursachenden Faktoren gut.
Beliebtes Thema
Low-Level-Lasertherapie bei Spondylitis bei Hunden

Mit dem rasanten Fortschritt der Humanmedizin schreitet auch die Veterinärmedizin voran. Zum Beispiel ist die Lasertherapie, eine nicht-invasive Behandlungstechnik, ein hilfreiches Werkzeug bei der Behandlung von
Hat die Stammzellenchirurgie bei der degenerativen Myelopathie bei Hunden geholfen?

Stammzellen können in viele Gewebetypen differenzieren, um die Reparatur und Regeneration zu induzieren. Die Forschung zur Behandlung der degenerativen Myelopathie für Stammzellen befindet sich jedoch noch im Anfangsstadium.
Der Krankheitsverlauf bei Morbus Cushing bei Hunden

Morbus Cushing oder Hyperadrenokortizismus ist eine Erkrankung, an der die Nebennieren und ihre übermäßige Produktion von Cortisol, einer Art Hormon, beteiligt sind. Cushing's
Akupunktur bei Anfällen bei Hunden

Etwa 1 Prozent der Hundepopulation leidet an Epilepsie und den damit verbundenen Anfällen. In einigen Rassen - Cocker Spaniels, Collies, Deutsche Schäferhunde, Golden Retriever, Dackel, Irische Setter,
Glaukom und Grauer Star bei Hunden: Wissen, worauf zu achten ist, wenn es um Augenprobleme bei Hunden geht!

Ja, genau wie Menschen können Hunde ein Glaukom und einen Grauen Star entwickeln. Würdest du wissen, ob dein Hund eines hat?