Low-Level-Lasertherapie bei Spondylitis bei Hunden
Inhaltsverzeichnis:
- Spondylitis betrifft die Wirbelsäule
- Infektion ist seine Ursache
- Low-Level-Lasertherapie kann helfen
- Die Behandlung beginnt mit dem Auffinden der betroffenen Bandscheibe
- Die Lasertherapie ist eine ergänzende Behandlungsoption

Roxanne Bryan | Editor | E-mail
2023 Autor: Roxanne Bryan | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-26 18:07
Die Infrarot-Lasertherapie wird im Veterinärbereich untersucht.
Mit dem rasanten Fortschritt der Humanmedizin schreitet auch die Veterinärmedizin voran. Beispielsweise ist die Lasertherapie, eine nicht-invasive Behandlungstechnik, ein hilfreiches Instrument bei der Behandlung von entzündlichen Erkrankungen wie Spondylitis bei Haustieren. Die analgetischen, gefäßerweiternden und entzündungshemmenden Wirkungen der Infrarot-Lasertherapie machen die Form der Behandlung komplementär zu herkömmlichen veterinärmedizinischen Techniken.
Spondylitis betrifft die Wirbelsäule
Spondylitis ist eine Erkrankung der Bandscheiben der Wirbelsäule. Es wird im Allgemeinen durch eine Pilz- oder Bakterieninfektion verursacht. Staphylokokkeninfektionen sind die häufigste Ursache; ältere Rüden scheinen am stärksten betroffen zu sein. Infektionen der Atemwege sowie Infektionen der Mundhöhle oder des Herzmuskels können zu dieser Schwächung führen, Infektionen der Harnwege sind jedoch am häufigsten. Gewichtsverlust, Depressionen, Fieber, Rückenschmerzen und letztendlich neurologische Lähmungserscheinungen treten auf.
Infektion ist seine Ursache
Da die Spondylitis durch Infektion entsteht, muss die bakterielle oder pilzliche Ursache durch Blutuntersuchung oder Urinanalyse oder, erfolgreicher, durch Mikrobenkultur nachgewiesen werden. Je nach Schweregrad der Knocheninfektion können Antibiotika oder Antimykotika für einen Zeitraum von sechs Wochen bis sechs Monaten verschrieben werden. Die Lasertherapie ist kein Ersatz für die Behandlung dieser zugrunde liegenden Ursachen.
Low-Level-Lasertherapie kann helfen
Bei der Low-Level-Lasertherapie wird Infrarotlicht mit 5000 Hz und einer Leistung von 30 mW verwendet, um die Zellfunktion zu verändern. Es kann sowohl akuten als auch chronischen Veterinärfällen dienen und wird in unterschiedlichen Intervallen verabreicht, wie vom Tierarzt festgelegt. Die Reduzierung von Gewebeschäden und Entzündungen durch das Protokoll wird nicht diskutiert. Der Wirkungsmechanismus ist jedoch nicht vollständig geklärt. Der Laser wird immer noch als experimentelle Behandlung angesehen, und die Nützlichkeit gegen Spondylitis bei Hunden variiert von Fall zu Fall.
Die Behandlung beginnt mit dem Auffinden der betroffenen Bandscheibe
Die Beseitigung der zugrunde liegenden Ursache und die Durchsetzung eingeschränkter Aktivitäten können ausreichen, um den durch Spondylitis verursachten Schaden rückgängig zu machen. Stark betroffene Welpen benötigen jedoch möglicherweise eine Myelographie, eine Röntgentechnik, mit der die betroffenen Wirbel häufig lokalisiert werden. Mithilfe eines injizierbaren Kontrastmittels kann der Tierarzt den Schweregrad der Schädigung bestimmen und feststellen, ob eine Low-Level-Therapie die Entzündung signifikant lindert oder ob eine Operation zur Dekompression der Bandscheibe erforderlich ist. Bei Hunden mit vollständiger Lähmung der Gliedmaßen ist je nach Läsionsort häufig eine Laminektomie oder ventrale Schlitzoperation erforderlich. Es hat sich jedoch gezeigt, dass eine Low-Level-Lasertherapie des geschädigten Bereichs Entzündungen reduziert und die Heilung fördert, wenn sie in Verbindung mit Ruhe und erforderlichenfalls zusätzlichen Schmerzmedikamenten oder Steroiden angewendet wird.
Die Lasertherapie ist eine ergänzende Behandlungsoption
Eine Low-Level-Lasertherapie wurde zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht als eigenständige Behandlung angesehen, kann jedoch die Erholungszeit verkürzen und die Wahrscheinlichkeit einer vollständigen Umkehrung der Lähmung erhöhen. Ein zusätzlicher Vorteil bei älteren Hunden, bei denen möglicherweise Leber und Nieren geschädigt sind, besteht darin, dass Sie nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente vermeiden können, die diese bestehenden Zustände verschlimmern können.
Beliebtes Thema
Auswirkungen von Low Protein auf Hunde

Protein ist die Grundlage von Rex 'Ernährung und versorgt ihn mit den 10 essentiellen Aminosäuren, ohne die er nicht leben kann. Obwohl sich sein Proteinbedarf mit zunehmendem Alter ändern wird, gibt es sehr wenig
Liste der Low-Dander-Hunde

Schnüffel, schnüffel, pass bitte die Taschentücher; Der Hund bringt mich zum Niesen. Sie lieben Deutsche Schäferhunde und Möpse, aber sie sind einfach nicht praktisch, wenn Sie Allergien gegen Schuppenflechte haben. Gönnen Sie Ihren Nebenhöhlen eine Pause
15 Low Dander Hunderassen

Die richtige Hunderasse für Sie zu wählen, egal ob Sie einen Welpen von einem Züchter kaufen oder in Ihrem örtlichen Tierheim adoptieren oder retten möchten, ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie jemals treffen werden. Ein begeisterter Wanderer möchte keine Stubenhockerzucht und umgekehrt, und das
DIY Eat - Low-Cal Snacks - Leberknödel

Leberknödel Zutaten 2 ½ Tassen Roggenmehl 1 kg frische Hühnerleber 2 Esslöffel gehackte Petersilie 3 ½ Esslöffel Sonnenblumenöl Ca. Pfanne mit Backpapier. • Hühnerleber ca. 15 Minuten in Wasser kochen und abkühlen lassen. • Hühnerleber mit Wasser pürieren. • Roggenmehl messen. • Pürierte Hühnerleber, Petersilie und Öl hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren. • Bilden Sie mit Ihren Fingern kleine Kugeln mit einem Durchmesser von ca. 6 cm. • Backen Sie ungefähr
Glaukom und Grauer Star bei Hunden: Wissen, worauf zu achten ist, wenn es um Augenprobleme bei Hunden geht!

Ja, genau wie Menschen können Hunde ein Glaukom und einen Grauen Star entwickeln. Würdest du wissen, ob dein Hund eines hat?