Schädel-Kreuzband-Verletzungen bei Hunden: Was Sie wissen müssen
Inhaltsverzeichnis:

Roxanne Bryan | Editor | E-mail
2023 Autor: Roxanne Bryan | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-26 18:07

Wenn wir an Kreuzbandrisse denken, sind es normalerweise Profisportler oder Wochenendkrieger - aber unsere Hunde können auch Kreuzbandverletzungen (CCL) erleiden. In der Tat ist es das häufigste orthopädische Problem, das wir Tierärzte sehen.
Erinnern Sie sich an das alte Lied Dry Bones, in dem es darum geht, wie „der Schienbeinknochen mit dem Knieknochen verbunden ist“? Nun, das Kreuzband des Schädels ist eines der Bänder, die den Oberschenkelknochen mit dem Schienbein verbinden, wo sie sich am Knie treffen (bei Hunden als Kniegelenk bekannt) und das Gelenk stabil halten. Grundsätzlich funktioniert es wie ein Seil und verhindert, dass sich die Knöchel während der Aktivität abnormal verschieben.
Was verursacht CCL-Krankheit
Wenn das CCL verletzt wird - was plötzlich oder über einen längeren Zeitraum geschehen kann - ist es nicht nur in dem Moment schmerzhaft, in dem es auftritt, sondern es führt auch zu einer schmerzhaften degenerativen Gelenkerkrankung, wenn es nicht repariert wird. Hunde leiden typischerweise an CCL-Tränen (auch als CCL-Krankheit bekannt) aus drei Hauptgründen:
- Sie sind übergewichtig.
- Sie sind in einem schlechten Zustand und werden gebeten, sportliche Leistungen zu erbringen, die über ihre Fähigkeiten hinausgehen (Weekend-Warrior-Syndrom).
- Sie springen, drehen, drehen oder landen falsch (zum Beispiel auf rutschigem Untergrund).
Hunde sind auch anfälliger für CCL-Tränen, wenn sie zuvor eine CCL-Verletzung am gegenüberliegenden Bein hatten. Ein Body Slam während des rauen Spiels kann einen Hund heulend am Spielfeldrand sitzen lassen. CCL-Tränen können durch chronische Degeneration über einen längeren Zeitraum entstehen. Wir wissen noch nicht, ob CCL-Brüche eine genetische Komponente haben. Jede Rasse oder Mischung kann eine erleiden, aber diese Art von Verletzung tritt am häufigsten bei jungen Labrador Retrievern und Rottweilern (unter 4 Jahren), Hunden über 5 Jahren und jungen Hunden großer Rassen auf. Andere Rassen, bei denen die Zahl der CCL-Verletzungen unverhältnismäßig hoch zu sein scheint, sind Berner Sennenhunde, Mastiffs, Deutsche Schäferhunde, Golden Retriever und Bernhardiner. Auch kastrierte Frauen sind anfällig für diese Verletzungen.
Anzeichen eines CCL-Bruchs
Möglicherweise tritt die tatsächliche Verletzung auf oder nicht. Wenn Sie dies tun, wird das erste Anzeichen wahrscheinlich ein lautes Aufschreien Ihres Hundes sein.
Der offensichtlichste Hinweis darauf, dass Ihr Hund eine CCL-Verletzung erlitten hat, ist die Lahmheit oder die Zurückhaltung, ein Hinterbein zu belasten. Ihr Hund kann seine Gliedmaßen hochhalten oder das Bein zeitweise benutzen. Einige Hunde zeigen, was wir einen faulen Sitz nennen, und halten das betroffene Bein zur Seite. Möglicherweise bemerken Sie, dass das Kniegelenk geschwollen ist oder dass es beim Gehen Ihres Hundes ein Klickgeräusch abgibt, was auf eine Meniskusverletzung hinweisen kann. In vielen Fällen hat sich die Verletzung bereits seit einiger Zeit gebildet. Ein CCL-Riss oder Bruch kann teilweise oder vollständig sein.
Jedes Mal, wenn Ihr Hund lahm erscheint, muss er von einem Tierarzt gesehen werden. Um das Problem zu diagnostizieren und andere Ursachen für Lahmheit auszuschließen, kann Ihr Tierarzt das Bein manipulieren, um den Bewegungsbereich des Kniegelenks zu überprüfen. Entfernen Sie Flüssigkeit aus dem Kniegelenk (ein als Arthrozentese bezeichnetes Verfahren), um zu überprüfen, ob entzündliche Zellen, Mikroorganismen oder ähnliches vorhanden sind immunvermittelte Krankheiten, die das Problem verursachen könnten, und arthroskopische Untersuchung des Kniegelenks, um einen Blick auf die Bänder und den Knorpel zu werfen. Röntgenbilder (Röntgenstrahlen) oder ein MRT können ebenfalls zur Bestätigung einer Diagnose beitragen.
Beliebtes Thema
Was Sie über Nierensteine bei Hunden wissen müssen

Nephrolithen - oder Nierensteine - sind harte Cluster, die sich innerhalb der Nieren oder der Harnwege entwickeln. Während Blasensteine bei Hunden häufiger vorkommen als Nierensteine, bilden sich beide, wenn sich eine Ansammlung von Salzen oder Mineralien, die natürlicherweise im Urin enthalten sind, zu Klumpen zusammenballt. Nierensteine können von
Was Sie über Niereninfektionen bei Hunden wissen müssen

Genau wie Menschen sind Hunde auf ihre Nieren angewiesen, um die Elektrolyte in ihrem Blut auszugleichen, Toxine zu filtern und Abfälle als Urin freizusetzen. Wenn sich Infektionen entwickeln, haben die Nieren Schwierigkeiten, diese Aufgaben auszuführen, was zu einer Ansammlung von Toxinen und einem sehr kranken Welpen führt. Unbehandelte Niereninfektionen bei Hunden können dazu führen, dass
Alles, was Sie über Harnwegsinfektionen bei Hunden wissen müssen

Was ist schlimmer, als Ihren Hund mit Schmerzen zu sehen? Nicht viel. Und wenn Sie jemals eine Harnwegsinfektion hatten, die auch als bakterielle Blasenentzündung bezeichnet wird, wissen Sie, dass die Krankheit ziemlich schmerzhaft ist. Leider können Hunde wie ihre Menschen Harnwegsinfekte (HWI) bekommen. Bakterielle Harnwegsinfekte sind die häufigsten Infektionskrankheiten in
"Schwimmerohr" bei Hunden: Was Sie wissen müssen

Mit dem vollen Sommer werden Sie und Ihr Hund sicher im Wasser sein. Stellen Sie sicher, dass Sie sich der durch Wasser verursachten Ohrinfektionen bewusst sind und wissen, was Sie tun können, um das Risiko zu minimieren. Dr. Annie Li, DVM, eine in Harvard ausgebildete Tierärztin bei der Pasadena Humane Society, beantwortete unsere Fragen zu
Was Sie über Kreuzbandverletzungen bei Hunden wissen müssen

Kreuzbandverletzungen können für Hunde schmerzhaft sein. Erfahren Sie, wie diese Verletzungen diagnostiziert und behandelt werden und wie die Prognose lautet.